🔥15% Rabatt für kurze Zeit
Das sagen andere Fußball-Eltern
Diese Erfahrungen haben andere Eltern mit unseren FUXSTAR's gemacht...
Immer noch nicht überzeugt? Dann melde Dich gerne bei uns, um Deine letzten Zweifel aus der Welt zu räumen.
Jetzt sichernÜber 102.566 Kinder in Deutschland nutzen sie
So funktioniert das FUXSTAR Schnürsenkel-Fixierband
FUXSTAR-Gründer Daniel lüftet das Geheimnis hinter der einfachsten Lösung gegen aufgehende Schnürsenkel.
Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne bei uns.
Wo Kinder in Deutschland FUXSTAR's verwenden
Wusstest Du, dass FUXSTAR's mittlerweile in ganz Deutschland viral gehen?
In unserer FUXSTAR-Map siehst Du, wo unsere Schnürsenkel-Fixierbänder genutzt werden.
Reißfest? Nur das Original aus Deutschland.
Deshalb bleibt FUXSTAR auch 2025 konkurrenzlos...

Andere Marken
Dünnes, reißanfälliges Gummi
Nicht recycelt
Schlechter Kundenservice

FUXSTAR
Reißfeste Fadentechnologie
Von Profi-Vereinen genutzt
Aus recyceltem PET produziert

Billig-Kopien
Nicht für Belastung entwickelt
Zu viel Plastikmüll
Keine Garantie
Unterstütze unsere Mission, die Fußballwelt etwas besser zu machen
Als Vater und Fußballtrainer war es für mich immer ein leidiges Thema: Meine Söhne mussten immer wieder das Spiel unterbrechen, weil ihre Schnürsenkel ständig aufgingen.
Genau so ging es auch vielen anderen Fußball-Kids.
Also entwickelte ich mit einem jungen Team eine kugelsichere Lösung. Schnürsenkel-Fixierbänder aus dehnbarem Material, was in 6 Monaten noch nie gerissen ist.
- Daniel, Gründer
